Aktuelles

Wir freuen uns für eine tolle Session 2025/2026!

Über Schlabber & Latz

Aufgewachsen in karnevalsbegeisterten Familien, wurde uns der Karneval in die Wiege gelegt. Bereits zur Schulzeit konnten wir - damals noch als Solobüttenredner - auf den Karnevalssitzungen des heimischen Gymnasiums Bühnen-, Moderations- und Publikumserfahrungen sammeln. Kennen gelernt haben wir uns im Fanfarenzug der Alsdorfer Prinzengarde, der Karnevalsabteilung der Kolpingfamilie, der wir bis heute treu verbunden sind.

Auf den Sitzungen der Prinzengarde kann man uns seit der Karnevalssession 1983/84 also seit gut 40 Jahren erleben. Der damalige Präsident Toni Baumanns suchte ein Zwiegespräch im Stil des Kölner Karnevals für die Prinzengardesitzungen, welche bis heute mit ausschließlich eigenen und ehrenamtlichen Kräften gestaltet wird. Kurz gesagt: Wir haben's gemacht. Schon bald folgten weitere Engagements in Alsdorf und Umgebung.

In diesen vier Jahrzehnten konnten wir viele Erfahrungen sammeln. Unter anderem haben wirnärrische 11 Jahre lang die Sitzungen der Alsdorfer Prinzengarde als Moderatoren-Duo geleitet. Dabei blieben und bleiben wir immer das „klassische“ rheinische Zwiegespräch. Für ein solches rheinisches Zwiegespräch gab es kein größeres Ziel, als die Bühnen der karnevalistischen Hauptstadt: Die Bühnen Kölns.

Einmal Sartory oder Gürzenich. Das wäre was! Als das Literarische Komitee des Festkomitees Kölner Karneval uns 2007 zum Treffpunkt Nachwuchs einlud, bot sich die Chance - seither sind wir auf den großen und kleinen Bühnen in Köln unterwegs. Auch im Fernsehen waren wir schon mehrfach zu sehen. Dabei bleiben wir dem Pfarrkarneval, den kleinen Vereinen und natürlich unserer Prinzengarde immer verbunden.

red only